L O A D I N G

„Traditionen müssen gepflegt und bewahrt werden.“ Aus diesem Grund waren alle Wassersportler schon ganz heiß auf das gemeinsame „Abpaddeln“ der beiden Wassersportabteilungen „Rudern“ und „Drachenboot“ des StadtSport Dresden e. V. am 18. Oktober 2017.

Schon auf dem Weg in Richtung „Blaues Wunder“ trafen sich die Hauptakteure in der Straßenbahn zum Schillerplatz. Die Ruderer hatten ihre Boote in Richtung der Homebase der Drachenbootler transportiert und so ging es 16:15 Uhr gemeinsam von Blasewitz in Richtung des Ruderbootshauses in Cotta los. Traumhaftes Herbstwetter und beste Laune begleiteten die Boote. Für das leibliche Wohl wurde im Drachenboot in Form von Süßigkeiten und selbst gemachter Softgetränke ausreichend gesorgt. Nach Erreichen der ersten Etappe „Waldschlösschen Brücke“ wurde sich mit „Erdbeerlimes“ gestärkt. Die anderen Elbebrücken standen im Zeichen des Eierlikör „Marke Roland“. Eine bootsübergreifende Bedienung ist leider noch nicht erfunden, sodass die Vorräte (am Ende gab es keinen Tropfen mehr) alle im Drachenboot vertilgt werden mussten.
Auch die schönste Fahrt hat einmal ein Ende. Trotz voller Bootsbesetzung und Gepäck kamen wir – doch schneller als gedacht – im Bootshaus Cotta an. Zum Ende der gemeinsamen Fahrt wurden wir mit einem herrlichen Sonnenuntergang für die harte, lange und erfolgreiche Saison 2017 belohnt.

Nach der Ankunft im Bootshaus wurde das Drachenboot für den Rücktransport noch gut auf einen Anhänger verstaut und trat dann den Rückweg ohne Team auf der Straße zurück nach Blasewitz an.

Frisch geduscht konnte dann gemeinsam ein Bier oder Radler geköpft und die angelieferte Pizza geschlachtet werden. Am Ende blieb nicht viel übrig, 40 Wassersportler hatten großen Hunger.

Zum späten Abend bedankten sich beide Abteilungen mit kleinen Aufmerksamkeiten bei Ihren Trainern bzw. Abteilungsleitern in den jeweiligen Teams. Ohne deren Arbeit der Teamgeist und die sportliche Weiterentwicklung der Mannschaften nicht möglich wäre.

Das Resümee des Abends war „Tradition ist Tradition und daran wird nichts geändert“. Ein großer Dank an die Organisatoren des „Abpaddelns“.